So entsorgen Sie Verpackungen, Altbatterien, Elektroaltgeräte und chemische Produkte

Hinweis zu Entsorgung

Entsorgung von Verpackungen

Für Verpackungen, die Sie über die üblichen Sammeltonnen für Papier, Pappe, Kartonagen und Leichtstoffverpackungen für Privathaushalte kostenfrei entsorgen (1.100-Liter-Umleerbehälter je Stoffgruppe), haben wir uns an einem bundesweit betriebenen Dualen System beteiligt.

Zur Rücknahme von Transport- und Verkaufsverpackungen, die nicht über die haushaltsüblichen Sammelgefäße für Papier, Pappe, Kartonagen und Leichtstoffverpackungen mit 1.100-Liter-Umleerbehälter je Stoffgruppe entsorgt werden können, beteiligen wir uns an einem bundesweiten Rücknahme- und Verwertungssystem für nicht-private Endverbraucher.

Dafür können Container kostenpflichtig bereitgestellt werden. Die Mindestmenge pro Abholung beträgt 5 m³.

Entsorgungsmaterialien

PU®-Schaumdosen

Über unseren Partner, die Firma PDR, bieten wir Ihnen eine kostenfreie und umweltgerechte Alternative zur teuren Sondermüllentsorgung. Bitte beachten Sie, dass PU®-Schaumdosen nur kartonweise abgeholt werden können. Sollten Sie Kartons benötigen, so werden Ihnen diese kostenfrei von PDR zur Verfügung gestellt.

Sobald Sie sechs volle Kartons gesammelt haben, können Sie die Abholung direkt bei PDR über diesen Link anfordern. Hier erhalten Sie auf Anforderung auch einen entsprechenden Entsorgungsnachweis.

Kleinmengen oder Einzeldosen können Sie in einer der ca. 3.000 Sammelstellen in der Bundesrepublik zurückgeben.

Akkus & Batterien

Sie können Ihre Altbatterien jederzeit in einer unserer Niederlassungen kostenfrei entsorgen. Darüber hinaus stehen Ihnen auch die kommunalen Sammelstellen zur Verfügung.

Elektroaltgeräte

Elektroaltgeräte bis 25 cm Kantenlänge können Sie bundesweit in jeder unserer Niederlassungen abgeben oder über unseren Partner für Elektroaltgeräte entsorgen. Dafür füllen Sie bitte das Online-Formular aus. Anschließend erhalten Sie per E-Mail die Lieferadresse. Bitte achten Sie beim Versand darauf, dass Ihre Geräte ordnungsgemäß verpackt und adressiert sind.

Elektroaltgeräte über 25 cm Kantenlänge können Sie in einer unserer Niederlassungen abgeben. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir nur Geräte aus unserem Sortiment und in gebrauchsüblichen Mengen zurücknehmen. Insbesondere für Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, etc. können wir KEINE Entsorgung übernehmen.

Kontakt
Kontakt
Schließen
Um dieses Formular nutzen zu können, müssen Sie die Cookies akzeptieren.
Ihre Ansprechpartner:
SILLER & LAAR GmbH & Co. KG
SILLER & LAAR GmbH & Co. KG
Tobias Frodl
Tobias Frodl
Veronika Nicklas
Veronika Nicklas
Nachhaltigkeit
Philipp  Hörmann
Philipp Hörmann
Regionalverkaufsleiter
Simon Lorenz
Simon Lorenz
Objektberater | Gebiet: Dresden, Leipzig und Chemnitz
Reinhold  Herglotz
Reinhold Herglotz
Objektberater I Gebiet: Augsburg
Roland  Lasch
Roland Lasch
Objektberater | Gebiet: Ingolstadt & München
Thomas  Mendler
Thomas Mendler
Objektberater | Gebiet: Kempten & Allgäu
Elmar Papp
Elmar Papp
Objektberater | Gebiet: Augsburg & Ulm
Maximilian Pfleghart
Maximilian Pfleghart
Objektberater | Gebiet: Ingolstadt & Regensburg
Zivan Simic
Zivan Simic
Servicetechniker
Sergiu Morar
Sergiu Morar
Montage & Service
Sandra  Kraus
Sandra Kraus
Gruppenleitung Innendienst
Sabrina  Seitz
Sabrina Seitz
Sachbearbeitung
Sean  Bauch
Sean Bauch
Sachbearbeitung
Helena  Pampoukidis
Helena Pampoukidis
Sachbearbeitung
Moritz Vermeulen
Moritz Vermeulen
Sachbearbeitung
Bitte bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind.
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihr Ansprechpartner wird sich bald bei Ihnen melden.

Das sind
unsere Partner